Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife. Er verunsichert, zeigt die Verwundbarkeit unserer Gesellschaft und hinterlässt Gefühle wie Angst oder Ohnmacht.
An der Gemeinschaftsschule an der Saarschleife verfolgt man verschiedenen Ansätze, um den Krieg mit den Schülerinnen und Schülern zu thematisieren. So gestalteten viele Klassen Fensterbilder, um ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen. Eine historische Auseinandersetzung mit dem Krieg wurde von den Oberstufenschülerinnen und -schülern in Angriff genommen. In einer Wandzeitung zeigen sie die Wurzeln des Konflikts auf und machen sie so auch für die jüngeren Schülerinnen und Schüler anschaulich.
Die Schülervertretung wollte konkret helfen und rief zu einer Spendenaktion auf. Dabei war es den Jugendlichen wichtig, dass die Hilfe gemeinsam mit einem Partner erfolgen konnte, der über das logistische Knowhow sowie die notwendigen Kontakte verfügt. Mit Fixemer Logistics in Perl Borg war dies sichergestellt. Das Unternehmen half sogar beim Abtransport der Spenden, die in Qualität und Ausmaß alle Erwartungen übertrafen. Alle Spenden wurden sofort bei der Abgabe von den Schülerinnen und Schülern sortiert und in Kisten verpackt.
Im ersten Transport konnten nicht alle Spenden übernommen werden, daher erfolgt in Kürze die zweite Lieferung.